Hier finden Sie alle Turnierberichte aus den Vorjahren. 2024 2023 2022 2021 2019 2018 2017
Schon um 9 Uhr flogen die ersten Bälle beim Finaltag des 7. Breitenstein-Cups. Und das bei bestem Tenniswetter! Bei den Damen 50 setzte sich im Endspiel die favorisierte Eva Peczely (TC BR Erbach) gegen den Underdog und Favoritenschreck Sybille Plath (TC Onstmettingen) durch. In einem hochklassigen Endspiel dominierte Peczely, Nummer 20 der deutschen Damen 50-Rangliste mit ihrem druckvollen Grundschlägen die Partie und gewann am Ende deutlich mit 6:3 6:1.
Das nach dem komplette verregneten Freitag, an dem leidglich zwei Turniermatches in der Halle stattfanden, Sonnenschein am heutigen Samstag folgte war wunderbar und auch notwendig. Denn auf dem Turnierplan des heutigen Tages standen über 40 Matches. Pünktlich um 9 Uhr ging es auf perfekt bespielbaren Plätzen mit den Matches los. Bis 19.30 Uhr wurde den begeisterten Tennisfans tolles und spannendes Turniertennis gezeigt, ehe erneute Regenschauer die letzten Spiele wieder jäh beendeten. So fand der Turniertag in der Kirchheimer und Weilheimer Tennishalle ein Ende.
Bei den Damen 50 erreichte die top-gesetzte Eva Peczely (TC BR Erbach) erwartungsgemäß und ohne Probleme mit glatten Siegen gegen die Weilheimerin Bärbel Haußmann-Zaklan und Doris Kaiserauer (TC Gärtringen) das Halbfinale. Zu einem wahren Favoritenschreck erwies sich Sybille Plath (TC Onstmettingen), die in Runde ein die an Position zwei gesetzten Anja Grenz (TEC Waldau) und danach die an Position drei gesetzte Katharina Sujan (TC Degerloch) jeweils klar in zwei Sätzen in die Schranken wies. Auf das morgige Endspiel um 12 Uhr dürfen die Tennisfans sehr gespannt sein.
Die Wettervorhersage stimmte leider... Land unter heißt es schon seit heute morgen. Daher entschied die Turnierleitung, die für heute geplanten Matches auf morgen, Samstag, 17. Mai zu verlegen. Zwei Spiele werden heute in der Halle stattfinden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Und für morgen brauchen wir alle gedrückten Daumen, damit das Wetter gut wird! Es kann nur besser werden!
Pünktlich um 16 Uhr fiel am heutigen Donnerstag der Startschuss für die 7. Auflage des Breitenstein-Cups. Bei Sonnenschein konnten Turnierdirektor Hannes Huber und Oberschiedsrichter Jens Föhl die Erstrundenpartien der Herren 60 auf die top-präparierten Plätze schicken. Die Freude über Turnierstart und Sonnenschein währte aber nur kurz, da der erste Regenschauer die Spiele beendete. Nach einer Regenpause ging es dann mit den spannenden Spielen und den ersten Überraschungen weiter. So setzte sich Martin Klein (TRC Schlierbach) mit 6:4 6:4 gegen den an Position 4 gesetzten Thomas Schreiner (TA TSV Waldenbuch) durch. Michael Scheufele (TC Waldenbuch) profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe des an Nummer drei gesetzten Karsten Born. Deutlich verlor der Bissinger Günter Hiller gegen Wieland Knust (TA TSV Waldenbuch). Deutlich enger ging es im Match zwischen Oliver Rupps (TC Ludwigsburg) und Rudi Wendler (TA SV Würtingen) zu, das der Ludwigburger nach knapp zwei Stunden mit 6:4 6:3 gewinnen konnte.
Morgen, am Donnerstag den 16. Mai 2024 geht er los, der 7. Breitenstein-Cup der Tennisabteilung Bissingen.So der Wettergott denn will, starten die ersten Spiele der Herren 60-Konkurrenz um 16.00 Uhr. Anschließend sind ab circa 17.30 Uhr fünf Spiele der Herren 50-Konkurrenz angesetzt. Gleich vier Bissinger Lokalmatadoren (unten fett markiert) sind dabei am Start und freuen sich über zahlreiche Fans!
Die Begegnungen im Einzelnen:
ab 16.00 Uhr - Herren 60
ab 17.30 Uhr - Herren 55
Die Turniertableaus findet ihr unter https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=599652
Drückt uns allen die Daumen, dass wir einen regenfreien Start ins Turnier haben!
Tennis PUR – das gibt es vom 16. – 19. Mai 2024 beim 7. Breitenstein-Cup, dem DTB-Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S5 auf der Bissinger Tennisanlage am See. Alle Tennisfans der Region dürfen sich auf hochklassiges Turniertennis und eine unbeschreibliche Turnieratmosphäre freuen. In diesem Jahr ist die Freude bei Turnierdirektor Hannes Huber besonders groß, denn er darf nicht nur eine neue Rekordbeteiligung von 70 SpielerInnen aus Nah und Fern, sondern auch hochkarätig besetzte Teilnehmerfelder vermelden. So wird unter anderem neben Tony Holzinger, Mixed-Weltmeister vom TC Kirchheim der ehemalige Tennisprofi Rene Gramminger vom TC Degerloch vor den Augen des Bissinger Tennispublikums auf Titel- und Preisgeldjagd gehen.
In den Altersklassen Damen 50, Herren 30, Herren 40, Herren 50, Herren 55, Herren 60 und Herren 65 wird um die insgesamt knapp 2.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Ranglisten- und LK-Punkte gekämpft.
Finale furioso und das den ganzen Pfingstsonntag! So lässt sich der letzte Turniertag des 6. Breitenstein-Cup zusammenfassen. Auch am Sonntag war der Wettergott dem Turnier wieder hold und bescherte herrlich blauen Himmel, Sonnenschein und ideale Spielbedingungen. Der Startschuss fiel am Morgen um 10 Uhr mit den Halbfinalpartien der Herren 30 und der Damen 50. Bei den Herren 30 konnten sich die favorisierten Andrea Vetrano (TA TSV Leonberg/Eltingen) und Dmitrij Gontmacher (TC Wolfsberg Pforzheim) mit glatten Zweisatzsiegen durchsetzen. Ebenso deutlich spielten sich bei den Damen 50 Simone Brodte (TC Gärtringen) und Dania Neumann (Frankfurter TC 1914 Palmengarten) ins Finale.
10.00 Uhr Halbfinale Damen 50 und Herren 30
Halbfinale Simone Brodte (LK 6,3/TC Gärtringen) - Patrizia Walfort (LK 6,2/TC Großheppach) 6:2 6:0
Halbfinale Dania Neumann (LK 5,8/Frankfurter TC 1914 Palmengarten) - Katharina Sujan (TC Degerloch) 6:3 6:3
Halbfinale Dmitrij Gontmacher (LK 4,3/TC Wolfsberg Pforzheim) - Patrik Spalt (LK 10,2/TC Owen) 6:3 6:2
Halbfinale Andrea Vetrano (LK 5,1/TA SV Leonberg/Eltingen) - Thorsten Scholz (LK 4,6/SP Bayern 07 Nürnberg) 6:1 6:1
Anschließend ab ca. 11:30 Uhr Finale Herren 55 und finale Gruppenspiele Herren 65
Gruppenspiel Frieder Goll (LK 5,9/TA TV Bissingen/Teck) [1] - Martin Klein (LK 7,4/TRC Schlierbach) 7:6 6:2
Gruppenspiel Jochen Eitel (LK 16,4/TA TV Bissingen/Teck) - Peter Kleinschmidt (LK 10,3/TC Bernhausen) 6:0 6:0
Finale Michael Herbst (LK 6,3/TK Bietigheim) [3] - Florian Mehnert (LK 5,8/TC Degerloch) [4] 7:6 4:6 10-8
Anschließend ab ca. 13.00 Uhr Finale Damen 50, Herren 40 und Herren 60 Finale Tony Holzinger (LK 2,0/TC Kirchheim) [1] - Jörg Peltzer (LK 5,3/TC Schwarz-Gelb Heidelberg) 6:1 6:1
Finale Ulrich Reinke (LK 7,0/TA TSCH Esslingen) [1] - Wolfgang Bente (LK 6,4/TSG Backnang Tennis) [2] 6:2 6:4
Finale Simone Brodte (LK 6,3/TC Gärtringen) - Dania Neumann (LK 5,8/Frankfurter TC 1914 Palmengarten) 6:1 6:1
Anschließend ab ca. 14.30 Uhr Finale Herren 30 und Herren 50 Finale Dmitrij Gontmacher (LK 4,3/TC Wolfsberg Pforzheim) - Andrea Vetrano (LK 5,1/TA SV Leonberg/Eltingen) 6:4 1:6 7-10
Finale Michael Barth (LK 5,1/TC Esslingen) [1] - Jörg Höninger (LK 6,9/TC Weilheim)[2] 6:1 4:6 5-10
Sage und schreibe 39 Partien gab es am dritten Tag des Breitenstein-Cups 2023. Hochklassige Matches und die ein oder andere faustdicke Überraschung boten die SpielerInnen dem Bissinger Tennispublikum bei bestem Tenniswetter.
Turnierstart war bereits um 9 Uhr mit den Viertelfinalspielen der Herren 60-Konkurrenz. Der Bissinger Lokalmatador Günter Hiller musste die Übermacht des Top-Gesetzten Ulrich Reinke (TA TSCH Esslingen) anerkennen und unterlag mit 0:6 2:6. Thomas Schreiner (TA TSV Waldenbuch) [3] setzte sich klar gegen Rudi Wendler durch. Mit Harald Rudolph (TA SSV Willmandingen) und Wolfgang Bente (TSG Backnang) [2] wurden die Halbfinalpaarungen komplettiert. Eine mehr als klare Angelegenheit war das erste Halbfinale zwischen Ulrich Reinke und Thomas Schreiner, das Ulrich Reinke klar mit 6:0 6:2 für sich entscheiden konnte. Kurzen Prozess machte Wolfgang Bente im anderen Halbfinale mit Harald Rudolph, den er mit 6:1 6:3 bezwingen konnte.
9.00 Uhr Viertelfinale: Günter Hiller (LK 19,1/TA TV Bissingen/Teck) - Ulrich Reinke (LK 7,0/TA TSCH Esslingen) [1] 0:6 2:6
Viertelfinale: Frank Bachmann (LK 8,2/TC Kirchheim) - Wolfgang Bente (LK 6,4/TSG Backnang Tennis) [2] 1:6 3:6
Gruppenspiel: Timo Jauss (LK 18,2/TC Owen) - Patrik Spalt (LK 10,2/TC Owen) 7:6 1:6 7-10
Viertelfinale: Wolfgang Gluiber (LK 10,0/TA TSV Hildrizhausen) - Harald Rudolph TA SSV Willmandingen) 3:6 2:6
Viertelfinale: Thomas Schreiner (LK 8,2/TA TSV Waldenbuch) [3] - Rudi Wendler (LK 11,1/TA SV Würtingen) 6:4 6:4
Zum Beginn des zweiten Turniertages beim 6. Breitenstein-Cup kam es in der Konkurrenz Herren 65 zum Bissinger Duell zwischen dem Top-Gesetzten Frieder Goll und seinem Team-Kollegen Jochen Eitel, das Frieder Goll klar mit 6:1 6:1 für sich entscheiden konnte. Ebenso deutlich ging das Match zwischen dem Schlierbacher Martin Klein gegen Peter Kleinschmidt (TC Bernhausen) aus. Bei den Herren 60 spielten sich Wolfgang Gluiber (TA TSV Hildrizhausen) und Harald Rudolph (TA SSV Willmandingen) ins Viertelfinale. Dabei machte es der Willmandinger im Match gegen den Gesetzten Oliver Rupps (TC Ludwigsburg) in einem Krimi mit 6:3 6:7 14:12 durch.
Bei schönstem Tenniswetter fiel der Startschuss des 6. Breitenstein-Cups erstmalig am Donnerstagabend. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl mussten die ersten Matches bereits einen Tag früher als geplant stattfinden. Kein Problem für das Organisationsteam um Turnierdirektor Hannes Huber. Um 17.00 Uhr flogen bei Sonnenschein die ersten Bälle - alle Teilnehmer waren bester Laune. Lokalmatador Günter Hiller setzte sich in seiner Erstrundenpartie gegen Helmuth Dieth (TC 88 Steinhilben) mit 6:2 7:6 durch und trifft nun am Samstag gegen die Nummer 1 der Herren 60-Konkurrenz Ulrich Reinke (TA TSCH) Esslingen.
Aufgrund der Rekordbeteilung starten wir in diesem Jahr bereits am Donnerstagabend mit unserem Breitenstein-Cup. Los geht`s ab 17.00 Uhr gleich mit Bissinger Beteiligung. Günter Hiller trifft zum Auftakt der Herren 60-Konkurrenz auf Helmuth Dieth (TC 88 Steinhilben). Hier wird es sicher gleich spannend zugehen!
Ab 17.00 Uhr Günter Hiller (TA TV Bissingen) - Helmuth Dieth (TC 88 Steinhilben)
Frank Bachmann (TC Kirchheim) - Daniel Vogt (TC Ravensburg)
Gert Freitag (TA TV Nellingen) - Rudi Wendler (TA SV Würtingen)
Wolfgang Gluiber (TA TSV Hildrizhausen) - Gunther Heeb (TC Weissenhof)
Wenn vom 25. – 28. Mai 2023 beim 6. Breitenstein-Cup, dem Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 auf der Bissinger Tennisanlage aufgeschlagen wird, dürfen sich alle Tennisfans der Region auf hochklassiges Turniertennis und eine unbeschreibliche Turnieratmosphäre freuen. In diesem Jahr ist die Freude bei Turnierdirektor Hannes Huber jetzt schon besonders groß, denn er darf nicht nur eine Rekordbeteiligung von 68 SpielerInnen aus Nah und Fern, sondern auch hochkarätig besetzte Teilnehmerfelder vermelden. So wird unter anderem Tony Holzinger, der amtierende Mixed-Weltmeister aus Kirchheim vor den Augen des Bissinger Tennispublikums auf Titel- und Preisgeldjagd gehen.
Nach dem morgendlichen Gewitter waren die Turnierplätze auf der Bissinger Anlage am Finaltag erst einmal unter Wasser. Mit vereinten Kräften wurden die Plätze auf Vordermann gebracht, so dass die ersten Halbfinalbegegnungen ab 10.30 Uhr starten konnten.
Bei den Herren 40 sahen die zahlreichen Zuschauer im ersten Halbfinale ein spannendes und hochklassiges Match zwischen Jörg Höninger (TC Weilheim) und Dirk Ziegler (SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach). Der Weilheimer hatte auf das druckvolle Spiel von Ziegler immer die passende Antwort parat und gewann mit 7:5 7:5.
Der zweite Turniertag des 5. Breitenstein-Cups 2022 startete bei leichtem Nieselregen pünktlich um 9 Uhr. Im Laufe des Tages wurde aus dem wechselhaftem Wetter bestes Tenniswetter bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Temperaturen. So füllten sich an Mittag zunehmend die Zuschauerränge. Eine tolle Turnieratmosphäre mit einem prall gefüllten Spielplan.
In der Konkurrenz der Herren 40 kam es gleich zu einem Highlight: der an Position eins Gesetzte Thomas Seegis (SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach) traf auf Jörg Höninger (TC Weilheim).