Hier finden Sie alle Turnierberichte aus den Vorjahren. 2024 2023 2022 2021 2019 2018 2017
17.00 Uhr – der erste Aufschlag des 5. Breitenstein-Cups 2022 fiel bei gutem Turnierwetter. Alles war bestens vorbereitet und die Spieler konnten herzlich begrüßt werden.
Lokalmatador Frieder Goll, an Position 4 bei den Herren 60 gesetzt wurde seiner Favoritenrolle gegen Oliver Rupps (TC Ludwigsburg) mehr als gerecht und siegt souverän mit 6:0 6:1. Für eine faustdicke Überraschung sorgte Teamkollege Jochen Eitel, der gegen den deutlich besser klassierten Wolfgang Bihler (TC Kusterdingen) nach einer herausragenden Leistung mit 4:6 6:4 10:3 in Runde zwei einzog.
Vom 3.-5. Juni 2022 wird beim Breitenstein-Cup, dem Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S4 auf der Bissinger Tennisanlage aufgeschlagen. Bereits zum fünften Mal wird das Turnier ausgetragen, in diesem Jahr wieder zur gewohnten Zeit an Pfingsten. Dass dieser Termin ideal ist, zeigen die hochkarätigen Meldelisten mit insgesamt knapp 60 Teilnehmern. Turnierdirektor Hannes Huber freut sich über Meldungen hochklassiger Spieler aus der Region aber auch aus dem Schwarzwald und sogar aus Essen.
Auch am zweiten Tag des Breitenstein-Cups war den Bissingern der Wettergott wieder hold und bescherte beste Turnier-Bedingungen. Hochklassige Matches, ganz viel Spannung und ein wenig Drama erlebten die zahlreichen Zuschauer während des gesamten Turniertages.
In der Konkurrenz Herren 40 standen sich Jörg Peltzer (TC Schwarz-Gelb Heidelberg) und Thomas Traub (TA SV Würtingen) gegenüber. In einem hochklassigen Duell, das von druckvollem Spiel und umkämpften Ballwechseln geprägt war, konnte sich der Heidelberger den ersten Satz mit 7:6 im Tiebreak sichern. Im zweiten Satz ließ Jörg Peltzer dann nichts mehr anbrennen und sicherte sich den Titel.
Sieger Jörg Peltzer links, Thomas Traub rechts
Bei bestem Tenniswetter erlebte der Breitenstein-Cup einen perfekten Turniertag mit spannenden Spielen und der ein oder anderen Überraschung. Bereits am Freitagabend wurden zwei Spiele vorgezogen. Frieder Goll gewann sein Auftaktmatch bei den Herren 60 gegen Thomas Liebelt (TC Albershausen) problemlos mit 6:1 6:0. Jörn Kaiser musste sein Match gegen Bernd Holl (TC Neidlingen) verletzungsbedingt aufgeben und daher seine Titelambitionen ad acta legen.
Am heutigen Spieltag starteten die teilnehmerstärkste Konkurrenz der Herren 50 mit den Partien der Lokalmatadoren Jürgen Blankenhorn gegen den spielstarken Steffen Quast (ETV Nürtingen), dem der Bissinger trotz gutem Spiel glatt mit 3:6 0:6 verlor. Besser machte es Teamkollege Matthias Köpf gegen Roland Vogel (TC Owen) mit einem umkämpften 6:4 6:3-Erfolg. Im Viertelfinale ließ der an Nummer eins gesetzte Frank Elbe (TK Bietigheim) mit einem 6:2 6:0 Karsten Born (TA VfL Sindelfingen) keine Chance. Steffen Quast gewann überraschend gegen den an Position 4 gesetzten Rene Jörg (TC Oberstenfeld) deutlich mit 6:2 6:1. In einer spannenden Partie gelang dem Weilheimer Alexander Huss gegen den an Nummer zwei Gesetzten Arpad Horvath ein Sensationssieg mit 4:6 6.2 und 10-7. Im rein Bissinger Duell unterlag Matthias Köpf in einem hochklassigen Match seinem Teamkollegen Markus Wittlinger mit 3:6 2:6.
Bei den Damen spielte im ersten Gruppenspiel die favorisierte Claudia Oppenländer (TA TB Neuffen) gegen Silke Wist (TC Neuhausen) und konnte das Match mit 6:3 6:2 für sich entscheiden.
Im zweiten Gruppenspiel der Herren 60-Konkurrenz traf Thomas Liebelt gegen Frank Bachmann (TC Kirchheim). Nach einem umkämpften ersten Satz siegte der Kirchheimer Bachmann mit 7:5 6:1.
Jörg Pelzer vom TC Schwarz-Gelb Heidelberg unterstrich bei seinen beiden Matches in der Herren 40-Konkurrenz seine Ausnahmestellung und ließ weder Thomas Munderich (TA TSV Schopfloch) noch Frank Grosse (TSF Ludwigsfeld Neu-Ulm) den Hauch einer Chancen und siegte beide Male mit 6:0 6:0. In der zweiten Gruppe sicherte Thomas Traub (TA SV Würtingen) mit seinem 6:0 6:0 Erfolg das Finalticket.
Die Welcome-Geschenke für unsere Turnierspieler sind fertig und die letzten Vorbereitungen in vollem Gange. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, ohne die eine Veranstaltung wie der Breitenstein-Cup nicht möglich wäre.
Herzlichen Dank an Backstube Goll, Maier Sanitär, Muth, Metzgerei Schäfer, Sport Holl, Autohaus Bazle, Hartmann Malerei und Innenausstattung, Merkle Holzbau, Männer Containerdienst, Team Kaufmann, Edeka Grauert, Holzbau Elser, KKG und TennisTraveller.
Am kommenden Wochenende wird der 4. Breitenstein-Cup 2021 auf unserer Tennisanlage statt. Das Ranglisten- und LK-Turnier der S4-Kategorie wird in den Altersklassen Damen 40, Herren 40, Herren 50 und Herren 60 ausgetragen. Das ursprünglich an Pfingsten geplante Turnier wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Wochenende verschoben, denn das Orgateam um Turnierdirektor Hannes Huber wollte in diesem Jahr unbedingt das Turnier wieder stattfinden lassen.
Allerdings meldeten sich für den neuen Termin deutlich weniger Spielerinnen und Spieler an wie in der vorherigen Jahren. Das größte Feld gibt es bei den Herren 50. Hier wird sicherlich Lokalmatador Markus Wittlinger ein Wörtchen um den Sieg mitsprechen. Die Herren 40-Konkurrenz wird angeführt von Spielertrainer Jörn Kaiser, der klarer Favorit im kleinen, aber feinen Feld sein wird. Bei den Herren 60 wie auch bei den Damen 40 werden aufgrund der geringen Anmeldezahlen Gruppenspiele durchgeführt.
Die ersten Turnierbälle fliegen heute ab 17 Uhr mit einer vorgezogenen Partien der Herren 60. Unsere Lokalmatadoren Frieder Goll trifft in seinem ersten Gruppenspiel auf Thomas Liebelt vom TC Albershausen und geht als klarer Favorit in die Partie. Ab Samstag, 18. September 2021, 9 Uhr geht es dann mit allen andern Konkurrenzen und vielen Spielen bis in den frühen Abend weiter. Am Sonntag starten ab 10 Uhr die Halbfinalspiele. Die Finale sowie die Siegerehrung werden dann im Anschluss stattfinden.
Wir laden alle Mitglieder und tennisinteressierten Gäste ganz herzlich auf unsere Tennisanlage ein. Kommt vorbei und verbringt ein paar tolle Stunden bei interessanten und sicherlich spannenden Tennismatches! Für das leibliche Wohl sorgt wie auch in den Vorjahren unser eingespieltes Hausdienst-Team mit leckerem Essen, Kuchen und kühlen Getränken. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!
Am letzten Turniertag starteten die Halbfinalspiele der Herren 50 bei herrlichem Tenniswetter: Der Top-Gesetzte Markus Ott (TC Esslingen) spielte gegen den Bissinger Überraschungshalbfinalisten Matthias Köpf. In einem guten Spiel dominierte der Esslinger in allen Belangen und fand auf jeden Ball des Bissingers eine bessere Antwort. Am Schluss konnte Markus mit 6:3 6:3 ins Finale einziehen. Dort wartete der Weilheimer Michael Scheufele, der in seinem Halbfinalmatch Jürgen Roith (TC Pliezhausen) nur im ersten Satz auf große Gegenwehr stieß, diesen jedoch mit 7:5 gewann. Satz zwei ging dann deutlich mit 6:1 an ihn. Das Finalmatch zwischen den beiden Tennisstilisten war auf hohem sportlichen Niveau mit vielen technischen und taktischen Finessen. Der komplettere und sichere Spieler war am Ende Markus Ott, der sich durch seinen 6:3 6:2 Sieg in die Breitenstein-Cup Siegerliste eintragen konnte.
Am Sonntag starten die H50-Halbfinals um 10 Uhr. Im Anschluss daran kommen die Halbfinals der Herren 40.
Die Finalspiele sind ab ca. 13 Uhr angesetzt.
Die Spiele am Samstagnachmittag im Einzelnen:
Ab 10:00 Halbfinale Herren 50
H50 [5] Ott, Markus (LK7) TC Esslingen - Köpf, Matthias (LK10) TA TV Bissingen/Teck 6:3 6:3
H50 [7] Scheufele, Michael (LK8) TC Weilheim - [8] Roith, Jürgen (LK8) TC Pliezhausen 7:5 6:1
Anschließend ab ca. 11:00 Halbfinale Herren 40
H40 [1] Kaiser, Jörn (LK5) TA TV Bissingen/Teck - [4] Ziegler, Dirk (LK7) TC Dornhan 6:4 6:3
H40 [3] Hogh, Tobias (LK7) 1. Tischtennis-Club Königsbach - [2] Rauch, Alexander (LK6) TC Olympia Lorsch 6:7 2:6
Ab 13:30 Finalspiele Herren 50 und Herren 40
H50 [5] Ott, Markus (LK7) TC Esslingen - [7] Scheufele, Michael (LK8) TC Weilheim 6:3 6:2
H40 [1] Kaiser, Jörn (LK5) TA TV Bissingen/Teck - [2] Rauch, Alexander (LK6) TC Olympia Lorsch 3:0 Aufgabe
Der frühe Tennisvogel rief am zweiten Tag des Breitenstein-Cups bereits um 9 Uhr die ersten Turnierspieler der Herren 50 Konkurrenz auf den Platz. Bei guten Wetterbedingungen startete Lokalmatador Frieder Goll mit großen Schwierigkeiten in die Partie gegen Alexander Huss (TC Weilheim), konnte sich aber nach verlorenem ersten Satz auf seine Kampfstärke besinnen und gewann Satz zwei und den match-Tiebreak. Matthias Köpf gewann seine Achtelfinalpartie gegen den gesetzten Jens Fischer (TC Berkheim/Esslingen) ebenfalls nach einem spannendem Match im Match-Tiebreak, Der an zwei Gesetzte Wilhelm Eschbach (TC Ludwigsburg) konnte den Bissinger Markus Wittlinger denkbar knapp mit 7:5 7:6 bezwingen. Der Top-Gesetzte Markus Ott (TC Esslingen) zog durch einen klaren Zweisatzsieg ebenso ins Viertelfinale wie Frank Bachmann (TC Kirchheim), Thomas Rupps (TC Wolfsberg Pforzheim) Michael Scheufele (TCWeilheim) und Jürgen Roith (TC Pliezhausen). Das erste Viertelfinalspiel gewann der Top-Gesetzte Favorit Markus klar mit 6:3 6:1 gegen Frank Bachmann. In einem spannenden, ausgeglichenen und laufintensiven Match profitierte Matthias Köpf nach einem 4:6 4:4-Zwischenstand von der verletzungsbedingten Aufgabe des favorisierten Thomas Rupps und löste so völlig unerwartet das Halbfinalticket, in dem er nun auf den Top-Gesetzten Markus Ott trifft. Lokalmatador Frieder Goll musste sich in seinem Viertelfinale klar dem sicheren und cleveren Spiel von Michael Scheufele geschlagen geben und unterlag mit 3:6 1:6. Im Halbfinale wartet auf „Mitch“ Scheufele der Pliezhäusener Jürgen Roith, der den favorisierten Wilhelm Eschbach klar mit 6:4 6:2 schlagen konnte.
Am Samstagnachmittag starten ab ca. 16 Uhr die Viertelfinalspiele der Herren 50. Ab 17:30 beginnen die Herren 40.
Die Spiele am Samstagnachmittag im Einzelnen:
Ab 16:00 Viertelfinale Herren 50
H50 [5] Ott, Markus (LK7) TC Esslingen - [8] Bachmann, Frank (LK8) TC Kirchheim/Teck 6:3 6:1
H50 [3] Rupps, Thomas (LK6) TC Wolfsberg Pforzheim - Köpf, Matthias (LK10) TA TV Bissingen/Teck 6:4 4:4 Aufg.
H50 [7] Scheufele, Michael (LK8) TC Weilheim - [4] Goll, Frieder (LK7) TA TV Bissingen/Teck 6:3 6:1
H50 [8] Roith, Jürgen (LK8) TC Pliezhausen - [2] Eschbach, Wilhelm (LK7) TC Ludwigsburg 6:3 6:1
Anschließend ab ca. 17:30 Viertelfinale Herren 40
H40 [1] Kaiser, Jörn (LK5) TA TV Bissingen/Teck - Blankenhorn, Jürgen (LK23) TA TV Bissingen/Teck 6:1 6:1
H40 Braun, Simon (LK11) TC Weilheim - [3] Hogh, Tobias (LK7) 1. Tischtennis-Club Königsbach 6:4 6:2
H40 Schweda, Jörg (LK9) TA TV Bissingen/Teck - [2] Rauch, Alexander (LK6) TC Olympia Lorsch 6:4 6:2
H40 [4] Ziegler, Dirk (LK7) TC Dornhan - Hummel, Jochen (LK8) TA TV Bissingen/Teck 6:4 6:4
15.30 Uhr fiel bei schönstem Tenniswetter der Startschuss in den 3. Breitenstein-Cup. Alles war perfekt vorbereitet: die Plätze in top-Zustand, alle Sponsorenbanner aufgehängt, der SUPER-Hausdienst hatte leckeres Essen und kühle Getränke bereitgestellt, die Turnierleitung um Hannes Huber und Oberschiedsrichter Jens Föhl entspannt und souverän. Alles freute sich, als die ersten Bälle flogen. Und im Laufe der ersten Runde füllte sich die Zuschauerränge immer mehr.
Am heutigen Freitag wird das Turnier ab 15:30 mit 3 Erstrundenpartien der Herren 40 und 50 eröffnet.
Um 17 Uhr und 18:30 folgen nochmal jeweils 3 Spiele, dann auch mit Beteiligung Bissinger Spieler.
Die Spiele am Freitag im Einzelnen:
Ab 15:30
H40 Munderich, Thomas (LK21) TA TSV Schopfloch - Sewigh, Kim (LK14)TC Leonberg 4:6 5:7
H50 Horvath, Arpad (LK9) TC BW Zuffenhausen - Schwaier, Holger (LK23) TC Weilheim 6:0 6:0
H50 Reiff, Uwe (LK11)TC Weilheim - Fügner, Michael (LK11) SV Frommenhausen 1953 6:2 5:7 6:10
Danach ab ca. 17 Uhr
H50 Pirisi, Artur (LK13) TC Dettingen/Teck - Nekulitschoju, Radu (LK9) TC Wittlensweiler 6:1 6:3
H50 Treiber, Andreas (LK10) TV Hegnach - Wittlinger, Markus (LK11) TA TV Bissingen/Teck 2:6 0:6
H50 Runge, Holger (LK12) TA TSV Frickenhausen - Huss, Alexander (LK11) TC Weilheim 2:6 2:6
Danach ab ca. 18:30 Uhr
H50 Hartmann, Dirk (LK12) TA TSG Esslingen - Köpf, Matthias (LK10) TA TV Bissingen/Teck 3:6 0:6
H50 Fehrle, Peter (LK11) TA SV Würtingen - Hummel, Heiko (LK9) TA TV Bissingen/Teck 1:6 0:6
H40 Rohmer, Dieter (LK11) TC Erdmannhausen - Schweda, Jörg (LK9) TA TV Bissingen/Teck 1:6 0:5
Am Samstag starten um 9 Uhr die Achtelfinalspiele der Herren 50. Ab 11:30 sind die Herren 40 dran..
Die Spiele am Samstagvormittag im Einzelnen:
Ab 9:00 Achtelfinale Herren 50
H50 Pirisi, Artur (LK13) TC Dettingen/Teck- [8] Bachmann, Frank (LK8) TC Kirchheim/Teck 0:6 1:6
H50 [7] Scheufele, Michael (LK8) TC Weilheim - Hummel, Heiko (LK9) TA TV Bissingen/Teck 7:5 6:1
H50 Huss, Alexander (LK11) TC Weilheim- [4] Goll, Frieder (LK7) TA TV Bissingen/Teck 6:2 4:6 8:10
Anschließend ab ca. 10:00 Achtelfinale Herren 50
H50 [3] Rupps, Thomas (LK6) TC Wolfsberg Pforzheim - Horvath, Arpad (LK9) TC BW Zuffenhausen 6:2 6:2
H50 Köpf, Matthias (LK10) TA TV Bissingen/Teck - [9] Fischer, Jens (LK9) TC Berkheim/Esslingen 4:6 6:0 11:9
H50 [8] Roith, Jürgen (LK8) TC Pliezhausen - Pfahler, Peter (LK13) TC Esslingen 6:2 6:7 3:2 Aufgabe
H50 Wittlinger, Markus (LK11) TA TV Bissingen/Teck - [2] Eschbach, Wilhelm (LK7) TC Ludwigsburg 5:7 6:7
Anschließend ab ca. 11:00 Achtelfinale Herren 50
H50 Ott, Markus( LK7) TC Esslingen - Fügner, Michael (LK11) SV Frommenhausen 6:1 6:1
Anschließend ab ca. 11:30 Achtelfinale Herren 40
H40 Blankenhorn, Jürgen (LK23) TA TV Bissingen/Teck - Holl, Bernd (LK20) TC Neidlingen 6:0 6:1
H40 Braun, Simon (LK11) TC Weilheim - Breuling, Andreas (LK9) TC Weilheim 6:4 3:6 10:7
H40 Traub, Thomas (LK8) TA SV Würtingen - Hogh, Tobias (LK7) 1. Tischtennis-Club Königsbach ohne Spiel
Anschließend ab ca. 13:00 Achtelfinale Herren 40
Platz 1 H40 Ziegler, Dirk (LK7) TC Dornhan - Sewigh, Kim (LK14)TC Leonberg
H40 Schneider, Alexander (LK7) TC Bad Schussenried - Hummel, Jochen (LK8) TA TV Bissingen/Teck 0:6 2:6
H40 Schweda, Jörg (LK9) TA TV Bissingen/Teck - Kern, Martin (LK9) TC Degerloch 6:3 6:4
H40 Gürtler, Mathias (LK14) TC Esslingen - Rauch, Alexander (LK6) TC Olympia Lorsch 3:6 1:6
Ab Freitagnachmittag wird es auf der Bissinger Tennisanlage wieder heiß hergehen: nach der erfolgreichen Zweitauflage des Breitenstein-Cups im vergangenen Jahr erwarten Turnierleiter Hannes Huber und sein Team am kommenden Wochenende knapp 50 ambitionierte Seniorenspieler, die in den Konkurrenzen Herren 40 und Herren 50 den Sieger ermitteln. In beiden Konkurrenzen haben erneut hochklassige Spieler gemeldet – nicht verwunderlich aufgrund der Höherklassifizierung des Turniers, das nun als S4-Ranglistenturnier mit einem Preisgeld von insgesamt 750 Euro aufwarten kann.