Hier finden Sie alle Turnierberichte aus den Vorjahren. 2024 2023 2022 2021 2019 2018 2017
Drei tolle Turniertage, drei neue Sieger – die zweite Ausgabe des Breitenstein-Cups war ein voller Erfolg. Das Senioren-Ranglistenturnier der Kategorie S5 war in allen Konkurrenzen gut besetzt und lockte mit einem Preisgeld von insgesamt 750 Euro Spieler aus Nah und Fern an.
Bei den Damen 40 konnte sich Simone Hellstern (TEC Waldau) in die Siegerliste eintragen. Im Endspiel gegen Simone Jacobs (TA TSV Denkendorf) überzeugte die Stuttgarterin erneut durch ihre außergewöhnlich gute Beinarbeit und konnte den ersten Satz deutlich mit 6:3 für sich entscheiden. Im zweiten Satz kam Simone Jacobs mit ihrer druckvollen Vorhand besser ins Spiel. Simone Hellstern wusste aber auch darauf eine Antwort und sicherte sich am Ende mit ihrem beinahe fehlerlosen Konterspiel den Sieg mit 7:5.
Knapp 12 Stunden Tennis vom Feinsten – das war der zweite Turniertag beim Breitenstein-Cup 2018. Morgens wurde das Turnier bei besten Tennisbedingungen gestartet, knapp vor 21 Uhr wurde der letzte Matchball, kurz vor Einbruch der Dunkelheit, kurz bevor das Gewitter begann. Besser hätte das Timing und der Turnierverlauf nicht sein können.
Am Morgen starteten die Herren 40 in die zweiten Runde. Lokalmatador Jörg Schweda hatte im Match gegen Peter Fehrle (TV Würtingen) keine Probleme und zog locker ins Viertelfinale ein. Jochen Hummel zog leider in der Partie gegen den gut aufspielenden Martin Herrman (TC Grossachsenheim) in zwei Sätzen den Kürzeren.
Um 15 Uhr fiel endlich der Startschuss für die zweite Auflage des Breitenstein-Cups der Tennisabteilung Bissingen. Die Tennisanlage hat sich dank vieler fleißiger Helfer herausgeputzt und empfing die ersten Teilnehmer des S5-Ranglistenturniers und das bei herrlichem Sonnenschein und bestem Tenniswetter.
Am ersten Turniertag wurde gleich in allen drei Konkurrenzen gespielt. Bei den Damen 40 sorgte die Weilheimerin Bärbel Haussmann-Zaklan gleich für eine faustdicke Überraschung und besiegte die um 5 LK`s höher eingestufte Schorndorferin Beate Richter.
Ab Freitagnachmittag wird es auf der Bissinger Tennisanlage wieder heiß hergehen: nach der erfolgreichen Erstauflage des Breitenstein-Cups im vergangenen Jahr erwarten Turnierleiter Hannes Huber und sein Team am kommenden Wochenende insgesamt 50 Spielerinnen und Spieler, die in den Konkurrenzen Damen 40, Herren 40 und Herren 50 den Sieger ermitteln. In allen drei Konkurrenzen haben hochklassige Spieler gemeldet - sicherlich aufgrund der Höherklassifierzierung des Turniers, das nun als S5-Ranglistenturnier mit einem Preisgeld von insgesamt 750 Euro noch atttraktiver ist.
Nach der tollen Premiere 2017 veranstalten wir von der Tennisabteilung Bissingen/Teck vom 18. bis 20. Mai 2018 den Breitenstein-Cup 2018.
Es wird wieder ein Ranglistenturnier mit LK-Wertung. Mittlerweile ist auch die Neueinstufung des Turniers erfolgt und wir freuen uns, dass wir 2018 ein S5-Turnier durchführen dürfen, welches somit für die Teilnehmer noch attraktiver wird, da mehr Ranglistenpunkte gewonnen werden können.
Gespielt werden dieses Mal folgende Konkurrenzen: Damen 40 (neu! 16er-Feld), Herren 40 (24er-Feld) und Herren 50 (24er-Feld)
Es locken neben Ranglisten- und LK-Punkten voraussichtlich wieder insgesamt 750,- Euro Preisgeld.
Und eines können wir euch auch wieder garantieren: ihr werdet den Turnieraufenthalt bei uns ganz bestimmt genießen. Denn unsere kleine und feine Tennisanlage liegt landschaftlich unschlagbar schön: umrahmt vom Namensgeber des Turniers, dem Breitenstein, unserem Hausberg, der Teck und dem Bissinger See. Hier schlägt es sich besonders gut auf!
Das gesamte Organisationsteam freut sich wieder auf jeden von euch und wird euch den Turnieraufenthalt auch außerhalb des Tennisplatzes mit leckerem Essen, kühlen Getränken, guter Stimmung und jeder Menge Freundlichkeit versüßen.
Der erste Breitenstein-Cup der Tennisabteilung Bissingen ging mit einem fulminanten Finaltag am Pfingstsonntag zu Ende – eine tolle Turnierpremiere, mit der das Organisationskomitée um Turnierleiter Hannes Huber mehr als zufrieden sein konnte. Zumal mit Jörn Kaiser einer der Sieger aus Bissingen kommt.
Nicht zufrieden waren die Organisatoren zu Beginn des Finaltages mit dem Wetter. Nach dem nächtlichen Dauerregen hörte zwar der Regen pünktlich zum Beginn der Halbfinalmatches um 9.30 Uhr auf, fing aber nach einer kurzen Einspielzeit wieder an, so dass die Spieler gleich am Morgen eine erste Zwangspause einlegen mussten. Nachdem der Regen dann aufgehört hatte und alle Pfützen weggewischt waren, gingen die Halbfinalmatches los.
Der Bissinger Jörg Schweda war in seinem Match gegen den Weilheimer Andreas Breuling in beiden Sätzen nicht ganz auf der Höhe und verlor 1:6 4:6. Jörg`s Teamkollegen und Topgesetzte Jörn Kaiser hatte ins seiner Halbfinalpartie weniger Mühe mit Christoph Warth (TA TSF Welzheim) und zog mit einem ungefährdetem 6:1 6:3 Sieg ins Finale ein. Dort zeigte Jörn erneut seine Ausnahmestellung in dieser Altersklasse und dominierte Andreas Breuling in allen Belangen. Durch einen überragenden 6:2 6:0-Sieg sicherte er sich den Sieg und schrieb sich dadurch als erster Sieger des Breitenstein-Cups in die Bissinger Tennis-Annalen ein.
Am Sonntag starten um 10 Uhr die Halbfinals der Herren 40 und 50. Anschließend finden weitere Gruppenspiele der Damen 30 statt.
Die genaue Uhrzeit der Finals (ursprünglich 15 Uhr) kann je nach Witterung und Wettervorhersage geändert werden. Bitte ggf. um 12 Uhr nochmal hier schauen.
Die Spiele am Sonntag im Einzelnen:
Ab 10 Uhr:
Herren 50 [1] Rupps Thomas (TC Wolfsberg Pforzheim e.V.) - [3] Bachmann Frank (TC Kirchheim/Teck)
Herren 50 Le Héno Thierry (TC Esslingen) - [2] Franz Andreas (TK Bietigheim)
Herren 40 Kaiser Jörn (TA TV Bissingen/Teck) - Warth Christoph (TA TSF Welzheim)
Herren 40 Schweda Jörg (TA TV Bissingen/Teck) - Breuling Andreas (TC Weilheim)
Ab ca. 11.30 Uhr:
Damen 30 Breuer Sarah (TC Degerloch) - de Wit Zoe (TC Dettingen/Teck)
Damen 30 Oppenländer Claudia (TA TB Neuffen) - Huss-Lehmann Silke (TC Weilheim)
Finalspiele ab 15 Uhr ggf. auch bereits früher
Bei bestem Tenniswetter starteten am zweiten Turniertag des Breitenstein-Cups die ersten Spiele der Herren 40-Konkurrenz um 9. 30 Uhr.
Christoph Warth (TA TSF Welzheim) konnte sich in Runde 1 gegen Dewens Bernhard (TC Stetten/F.) mit 6:0 6:0 durchsetzen. Genauso souverän siegte Roland Vogel (TC Owen) gegen Holger Schwaier (TC Weilheim) 6:0 6:1. Als erster Bissinger Lokalmatador ging Jürgen Blankenhorn gegen den Weilheimer Alexander Huss an den Start. Nach einem glatt mit 1:6 verlorenem ersten Satz legte Jürgen zu und zwang seinen Gener in den Satz-Tiebreak, den er allerding verlor. Besser machte es der nächste Bissinger Jörg Schweda in seinem Match gegen Bernd Holl (TC Weilheim), das er mit 6:1 6:2 für sich entscheiden konnte.
Eine unerwartete Niederlage musste Matthias Köpf im Match gegen den Göppinger Rico Schäffler hinnehmen. Nachdem er den ersten Satz mit guter Leistung 6:3 gewinnen konnte, ging der zweite Satz mit 4:6 wie auch der abschließende Match-Tiebreak mit 4:10 verloren – und das obwohl der Bissinger immer in Führung lag, aber leider den Sack nicht zumachen konnte.
Am Samstag starten um 9:30 die Herren 40 mit den ersten drei Spielen. Um 11 Uhr folgen die nächsten Partien. Insgesamt 4 Bissinger versuchen die nächste Runde zu erreichen.
Im Anschluss finden die Viertelfinalspiele der Herren 50 statt. Am Nachmittag gibt es dann noch die Vieterlfinals der Herren 40. Parallel dazu spielen die Damen 30 ihre Gruppenspiele.
Die Spiele am Samstag im Einzelnen:
Achtelfinale Herren 40 ab 9:30:
09:30 Herren 40 Blankenhorn Jürgen (TA TV Bissingen/Teck) - Huss Alexander (TC Weilheim)
09:30 Herren 40 Warth Christoph (TA TSF Welzheim) - Dewens Bernhard (TC Stetten/F.)
09:30 Herren 40 Schwaier Holger (TC Weilheim) - Vogel Roland (TC Owen)
11:00 Herren 40 Holl Bernd (TC Neidlingen) - Schweda Jörg (TA TV Bissingen/Teck)
11:00 Herren 40 Schäffler Rico (TC Göppingen) - Köpf Matthias (TA TV Bissingen/Teck)
11:00 Herren 40 Breuling Andreas (TC Weilheim) - Hummel Jochen (TA TV Bissingen/Teck)
11:00 Herren 40 Hornberger Michael (TA VfL Sindelfingen 1862) - Benovsky Peter (TC Kirchheim/Teck)
Viertelfinale Herren 50 ab ca. 12:30
Viertelfinale Herren 40 ab ca. 15:30
15:30 Herren 40 u.a.: Kaiser Jörn (TA TV Bissingen/Teck)
Damen 30:
10:00 Damen 30 Zollner Nicole (TC Kirchheim/Teck) - Breuer Sarah (TC Degerloch)
13:00 Damen 30 Huss-Lehmann Silke (TC Weilheim) - de Wit Zoe (TC Dettingen/Teck)
16:00 Damen 30 Zollner Nicole (TC Kirchheim/Teck) - Huss-Lehmann Silke (TC Weilheim)
17:00 Damen 30 de Wit Zoe (TC Dettingen/Teck) - Oppenländer Claudia (TA TB Neuffen)
Punkt 16 Uhr war es am heutigen Freitag endlich so weit: die ersten Matches des Breitenstein-Cups gingen auf den Bissinger Tennisplätzen los. Nachdem das Organisationsteam alles bestens vorbereitet hatte, konnten die ersten Spieler begrüßt und auf die Plätze geschickt werden. Heute standen die Erstrundenmatches in der Konkurrenz Herren 50 sowie zwei Damen 30-Partien auf dem Turnierplan.
Der in der Herrn 50-Konkurrenz Top-Gesetzte Thomas Rupps (TC Wolfsberg Pforzheim) hatte mit Christian Baumgart (TA TSV Frommern) wenig Mühe und gewann mit 6:0 6:0. Etwas schwerer tat sich der Weilheimer Uwe Reiff mit Jürgen Butterweck (TA TSV Wernau), konnte sich aber auch in zwei Sätzen mit 6:3 6:2 durchsetzen.
Das längste Match des Tages mit knapp zwei Stunden lieferten sich Andreas Ruszkowski (TC Bernhausen) im Duell gegen Robert Tingaud (TA TuS Stuttgart), wobei Ruszkowski mit 7:6 6:3 gewann. Der an Position drei gesetzte Frank Bachmann (TC Kirchheim) zeigte eine gute spielerische Leistung und wies Frank Sulz (TC Grafenberg) mit 6:4 6:2 in die Schranken.
Am Freitag werden die Herren 50 ab 16 Uhr mit den ersten 4 Erstrundenspielen das Turnier eröffnen. Die nächsten 4 Spiele, dann auch mit Beteiligung Bissinger Spieler folgen im Anschluss ab ca. 17:30 Uhr. Ab 18 Uhr steigen die Damen 30 mit den ersten beiden Gruppenspielen ein.
Die Herren 40-Konkurrenz beginnt am Samstag ab 9:30.
Die Spiele am Freitag im Einzelnen:
16:00 Herren 50 [1] Rupps Thomas (TC Wolfsberg Pforzheim e.V.) - Baumgart Christian (TA TSV Frommern) 6:0 6:0
16:00 Herren 50 Tingaud Robert (TA tus Stuttgart) - Ruszkowski Andreas (TC Bernhausen)
16:00 Herren 50 [3] Bachmann Frank (TC Kirchheim/Teck) - Sulz Frank (TC Grafenberg)
16:00 Herren 50 Butterweck Jürgen (TA TSV Wernau) - Reiff Uwe (TC Weilheim)
17:30 Herren 50 Mack Gerald (TC Bernhausen) - Le Héno Thierry (TC Esslingen)
17:30 Herren 50 Runge Holger (TC Oberboihingen) - [4] Goll Frieder (TA TV Bissingen/Teck)
17:30 Herren 50 Hummel Heiko (TA TV Bissingen/Teck) - Kübler Dietmar (TA SV Böblingen)
17:30 Herren 50 Stamer Volker (TC Herrenberg) - [2] Franz Andreas (TK Bietigheim)
18:00 Damen 30 Breuer Sarah (TC Degerloch) - Oppenländer Claudia (TA TB Neuffen)
19:00 Damen 30 Zollner Nicole (TC Kirchheim/Teck) - de Wit Zoe (TC Dettingen/Teck)
Turnierpremiere in Bissingen: Breitenstein-Cup 2017
Eine Premiere für die Tennisabteilung Bissingen wird es vom 2.-4. Juni 2017 geben: erstmalig wird auf der wunderbar gelegenen Tennisanlage ein Ranglisten- und LK-Turnier für Damen 30, Herren 40 und Herren 50 durchgeführt.
Sowohl bei den Herren 40 als auch bei den Herren 50 dürfen die Bissinger spielstarke Teilnehmer aus der näheren, aber auch weiteren Umgebung begrüßen. Angeführt wird das Feld der Herren 40 von Lokalmatador Jörn Kaiser. Mit den Gesetzten Peter Benovsky (TC Kirchheim), Matthias Köpf (TA TV Bissingen) und Christoph Warth (TA TSV Welzheim) sowie weiteren in Bezug auf die Leistungsklasse ähnlich platzierten Spielern wird es sicherlich spannende Spiele geben.
Noch besser besetzt ist das Feld der Herren 50. Der Topgesetzte Thomas Rupps (TC Wolfsberg Pforzheim) wie auch Andreas Franz (TK Bietigheim) sind beide unter den Top 50 der deutschen Senioren-Rangliste zu finden. Frank Bachmann (TC Kirchheim) wie auch der Bissinger Turnierspieler Frieder Goll wollen den beiden Top-Gesetzten das Leben genauso schwer machen wie das restliche Starterfeld.
Es war gestern Abend ganz schön aufregend - das Organisationsteam war nach den bis gestern doch recht spärlich eingegangenen Meldungen wirklich sehr gespannt, ob der eigentlich bekannte "Last-Minute-Meldeeffekt" auch bei unserem ersten Turnier einsetzen würde. Und er tat es: im Laufe des Abends füllten sich die Teilnehmerlisten doch recht ansehlich, die letzte Meldung trudelte kurz vor Torschluss um 23.58 Uhr ein.
So werden wir bei den Herren 40 wie auch bei den Herren 50 ein volles 16er-Feld spielen können, wobei einige Hochkaräter mit am Start sind. Bei den Damen wird es ein kleines, aber feines Turnier im Round-Robin-System geben.
Heute Abend ist um 20 Uhr im Tennishäusle Auslosung - danach sind die Teilnehmerlisten, Tableaus und Spieltermine online unter folgenden Links abrufbar:
Am heutigen Dienstag wurde die Auslosung der drei Konkurrenzen durchgeführt. Ein 16-er-Feld mit einer Rast für den topgesetzten Lokalmatador Jörn Kaiser bei den Herren 40, ein volles 16-er Feld bei den Herren 50 und ein kleines aber feines 5-er Feld im Round-Robin-System sind nun veröffentlicht.
Aktuell wird noch intensiv am Terminplan gearbeitet. Dieser wird im Laufe des Mittwochs veröffentlicht.
Die Teilnehmerlisten und Tableaus sind online unter folgenden Links abrufbar:
Morgen Montag, 29. Mai 2017 ist um 23.59 Uhr Meldeschluss für unseren Breitenstein-Cup vom 2.-4. Juni 2017.
Das LK- und Ranglistenturnier (S-7) bietet für alle Damen 30, Herren 40 und Herren 50 die Möglichkeit, Ranglisten- und LK-Punkte zu sammeln und ganz nebenbei ein nettes Preisgeld zu erspielen. Und natürlich bieten wir auf unserer wunderschönen Tennisanlage eine einzigartige Atmosphäre - gemütlich, nett und mit einem phantastischen Rundum-Blick vom Breitenstein bis hin zur Teck.
Das Organisationsteam fiebert dem Turnierwochenende entgegen - die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - bislang ist alles im Plan. Die Wettervorhersage für das nächste Wochenende ist auch bestens, so dass das Turnier steigen kann.
Der Breitenstein-Cup ist nun seitens des WTB genehmigt und wird im Turnierkalender offiziell gelistet. Der erste große Schritt ist getan.
Die Vorbereitungen laufen weiter auf Hochtouren - die Marketing-Maschinerie läuft an. Neben der Turnier-Website werden wir nun fließig bei umliegenden und bekannten Vereinen Werbung für unser Turnier machen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir unsere Teilnehmerfelder voll bekommen.
Wir werden über unsere unterschiedlichen Kommunikationskanäle über die Vorbereitungen berichten. Und wir arbeiten weiter voller Elan und Vorfreude!